
Am vergangenen Mittwoch fand eine große Einsatzübung der
Abteilung 1 Weinsberg statt. Kurz nach 20:00 Uhr bekamen die etwa 30 Kameradinnen
und Kameraden einen Alarm zum „Brandeinsatz PKW“ und fuhren mit Sondersignal
durch die Straßen der Ortschaft. Als Übungsort hatte Heiko Frank, Übungsleiter
und Abteilungskommandant der Abteilung 1, den derzeit abgesperrten Bereich der
B39 vor dem Schemmelsbergtunnel gewählt.
Vor Ort erwartete die Kameraden
wie so oft eine ganz andere Lage als gemeldet worden ist. Die erste Lagemeldung
lautete Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen und ein im Brand
stehender zweiter PKW. Ein mit Gefahrgut beladener LKW verschärfte die Situation
zusätzlich. Nachdem sich die erste Führungskraft einen groben Überblick
verschafft hatte, wurde zunächst die Brandbekämpfung eingeleitet, um ein
Übergreifen der Flammen auf die anderen Fahrzeuge zu verhindern. Der LKW konnte
mit eigenem Antrieb aus der Gefahrenzone gebracht und abseits des Geschehens
kontrolliert werden. Nachalarmierte Kräfte befreiten die eingeklemmten Personen
mit schwerem hydraulischem Rettungsgerät und übergaben sie an den
Rettungsdienst.
Nach etwa 40 Minuten erklärten Heiko Frank und seine
Beobachter die Übung für beendet. Ihre Hauptübungsziele, die Führungskräfte in
den Bereichen Erkundung, flexibler Anpassung der Einsatztaktik und
Nachalarmierung zu schulen, sahen sie als gut erfüllt an.
Wir danken allen Beteiligten für den erfolgreichen
Übungsverlauf.
Hier geht es zur Bildergalerie